Fidentum GmbH insolvent!

Die Fidentum GmbH, Hamburg, die im großen Stil (weit über 100 Mio. Euro) stille Beteiligungen der „Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG“ sowie der „LombardClassic 3 GmbH & Co. KG“ angeboten hat, meldete am 04. Dezember 2015 Insolvenz an.

Nach eigenen Angaben der Fidentum GmbH wurden in den vergangenen Jahren folgende stille Beteiligungen angeboten: „SchroederLombard“ 14,6 Mio. Euro, „LombardPlus“ 12,4 Mio. Euro, „LombardClassic“ 18,6 Mio. Euro, „LombardClassic 2“ 79,2 Mio. Euro. Zudem wurde die Beteiligung „LombardClassic 3“ mit 30 bis 100 Mio. Euro angeboten, deren Vertrieb aber im November 2015 vorzeitig eingestellt wurde.

Die Anlegergelder wurden an die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG, Hamburg, weitergegeben, welche damit Pfanddarlehen anbot. Probleme gab es bei dieser wohl schon eine geraume Zeit – Zahlungen blieben aus oder erfolgten teils verspätet. Nunmehr wurde – ebenfalls am 04. Dezember 2015 – seitens der BaFin gegenüber der Lombardium eine Unterlassungs- und Abwicklungsverfügung ausgesprochen. Nach Ansicht der BaFin hatte die Lombardium das Kreditgeschäft ohne die hierfür erforderliche Erlaubnis betrieben.

Für Anleger, die sich über die von der Fidentum GmbH angebotenen Anlagen beteiligt haben, stellt sich nun die Frage, ob und inwieweit sich dies auf die eigene Beteiligung auswirkt.

Dies wird nach derzeitigen Informationen davon abhängen, ob und inwieweit die von der Lombardium beliehenen Pfandobjekte werthaltig sind und auch kurzfristig erwartungsgemäß verwertet werden können. Letzteres scheint aber gerade vor dem Hintergrund der nunmehr notwendigen Rückabwicklung der Pfanddarlehen mehr als fraglich. Somit könnten sich Schäden in Millionenhöhe ergeben.

Anlegern wird daher empfohlen, ihre Beteiligungen durch spezialisierte Rechtsanwälte überprüfen zu lassen. Ausstehende Beträge sollten umgehend eingefordert und laufende Verträge könnten ggf. außerordentlich gekündigt werden. Zudem könnten sich Schadensersatzansprüche der Anleger gegenüber den handelnden Personen und Gesellschaften ergeben.